
Meet the curators
Im Rahmen eines öffentlichen Empfangs stellen sich die diesjährigen Gast-Kurator:innen aus Slowenien sowie unser Haupt-Kooperationspartner, das Slowenische Kulturzentrum Berlin –SKICA Berlin– vor.
Der diesjährige Länderfokus bietet einen vielseitigen Einblick in das Filmschaffen Sloweniens und Ex-Jugoslawiens. Man findet im Programm RESTAURIERTE KLASSIKER der 1940er bis 80 Jahre, die die kreativen Höhenpunkte der slowenischen Filmgeschichte markieren. Das Programm NEW QUEER SLOVENIA zeigt, wie sich queere Kultur nach Zeiten der Zensur und Unterdrückung in Slowenien entwickelt hat. Ergänzt wird dies durch INTERLACED DIVA, bestehend aus Videoarbeiten aus den 1980er bis 2010er Jahren von überwiegend slowenischen Filmemacherinnen, die gesellschaftliche Strukturen und Identitäten hinterfragen. Neben einer Sammlung aktueller Kurzfilm-Produktionen CONTEMPORARY SLOVENIAN SHORTS, stehen zudem ANIMATIONSFILME im Fokus. Ganz gewiss ein Highlight ist die Live-Musik-Performance THE CONSTANTS OF VANISHING von Tine Vrabič - Nitz zu den Werken von Vasko Pregelj, einem visionären Experimentalfilmer.
Diese sechs Filmprogramme wurden in enger Kooperation mit der Slowenischen Kinemathek, dem Archiv Postaja DIVA, DSAF (Slovene Animated Film Association), dem SCCA-Ljubljana (Center for Contemporary Arts) sowie den Festivals Animateka (International Animated Film Festival), LGBT Film Festival und dem FEKK (Ljubljana Short Film Festival) entwickelt und kuratiert. Wir bedanken uns für die beratende und finanzielle Unterstützung beim Slowenischen Kulturzentrum Berlin - SKICA Berlin.
Neben der Filmkunst bereichern eine Lesung mit MILENA MIKLAVČIČ und ein Jazzkonzert ZORAN PREDIN & DAMIROV DJANGO GROUP das Programm. Diese beiden Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem Europaeum der Universität Regensburg und dem Jazzclub Regensburg e.V. präsentiert und von der Bayerischen Staatskanzlei finanziell unterstützt.





Dechi
Dechi lebt und liebt sie, diese magischen Momente, bei denen die Verbindung zwischen der tanzenden Liebsten und dem DJ wie ein schillerndes Knistern in der Luft sichtbar zu werden scheint! Dechi steht für kompromisslose Vinyl only Sets. Kein USB-Stick, keine digitalen Spielereien – bei ihm regiert die pure Kunst des DJ-Handwerks. Bei der Eröffnungsparty dominiert bei ihm ein kraftvoll melodischer Open-Hihat-House, der oft durch eine Prise Disco- und Italo-Einflüsse verfeinert wird. Trotzdem sind die klassischen Techno und Minimal-Perlen stets in Griffweite – für das gewisse Extra in seinen Sets.
Weiteres aus dem Länderfokus Slowenien:

SLOWENIEN
EMPFANG
22. März
16:00
@
W1-Café